GEE Energy@Lunch
Die Diskussionsrunden werden online live per Zoom geführt.
Boost Your Energy
Save the Date
23.10.2023, 12-13 Uhr
#4 Gebäudeenergiegesetz - Meilenstein zur Beschleunigung der Wärmewende?
mit Prof. Dr. Claudia Kemfert (DIW), Dr. Martin Schöpe (BMWK), Norbert Neuhaus (Viessmann GmbH) und Dr. Christian Oberst (IW)
29.11.2023, 13-14 Uhr
#5 Cybersicherheit - Energiewende als Risiko für die Versorgungssicherheit?
mit Prof. Dr. Astrid Nieße (Universität Oldenburg), Prof. Dr. Tobias Eggendorfer (Cyberagentur), Prof. Dr. Christoph Weber (Universität Duisburg-Essen) und Dr. Fritz Braeuer (BMWK)
Wann: Montag, 23. Oktober 2023, 12 – 13 Uhr Die angestrebte Minderung der CO2-Emission im Gebäudesektor erfordert eine Umgestaltung der Wärmeversorgung. Während in Neubauten bereits zunehmend umweltfreundlichere Heizsysteme installiert werden, liegt die Herausforderung in der …
#4: Gebäudeenergiegesetz – Meilenstein zur Beschleunigung der Wärmewende? Mehr lesen »
Wann: Dienstag, 12.09.2023, 12-13 Uhr Erdgas galt lange als Brücke hin zu einem klimaneutralen Energiesystem basierend auf erneuerbaren Energien. Mit dem Krieg in der Ukraine hat sich die Gesamtsituation jedoch verändert. Eine Reihe von politischen …
Wann: Mittwoch, 23.08.2023, 12-13 Uhr Die angestrebte Minderung der CO2-Emission im Gebäudesektor erfordert eine Umgestaltung der Wärmeversorgung. Dänemark schlug den Weg der Transformation früh ein, machte die Wärmeplanung für alle Kommunen verpflichtend und wurde zum …
#2: Wärmewende in Deutschland – Lernen von den Vorreitern? Mehr lesen »
Wann: Dienstag, 18. Juli 2023 um 13:00 UhrGEE Partner: Swiss Association for Energy Economics (SAEE) Zusammenfassung Am 18.07.23 startete die Webinarreihe „GEE Energy@Lunch“ und brachte fast 180 Teilnehmende zu einer virtuellen Mittagspause zusammen, um sich …
#1 Welche Flexibilitäten benötigen zukünftige Energiesysteme? Mehr lesen »