Bochum Uni

33. Student Chapter am 17. Juli 2025 – Call for Papers and Posters

Gee logo sticky

Was: Wokshop des Student Chapters der GEE | Wann: Donnerstag, den 17. Juli 2025 ab 13:00 Uhr | Wo: Ruhr-Universität Bochum

Einreichfrist: Samstag, der 31. Mai 2025, 23.59 Uhr


Der Workshop

Der diesjährige Workshop des Student Chapters des GEE wird in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Umwelt-/Ressourcenökonomik und Nachhaltigkeit sowie dem Lehrstuhl für Energiesysteme und Energiewirtschaft der Ruhr-Universität Bochum organisiert. Ziel der Veranstaltung ist es, Promovierenden, Studierenden und allen Interessierten aus den Bereichen Energiewissenschaft und Energiepolitik eine Plattform zu bieten, um ihre Arbeiten vorzustellen und im interdisziplinären Austausch „Work in Progress“ zu diskutieren. Als ein Event der GEE e.V. fördert der Workshop den regelmäßigen Dialog zwischen jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie erfahrenen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis. Eingereichte Beiträge können theoretischer oder empirischer Natur sein und unter anderem folgende Themen behandeln:

Sektorübergreifende Aspekte:

  • Simulation, Modell- und Szenarioanalyse hinsichtlich Energieerzeugung, -verteilung und -verbrauch
  • Rolle von Elektrifizierung, Sektorenkopplung und Power-to-X-Technologien im Gesamtsystem
  • Regulierung und Liberalisierung von Energiemärkten und Netzen
  • Energiehandel und Risikomanagement
  • Technische, regulatorische und strategische Aspekte der Versorgungssicherheit
  • Innovative Technologien und Technikfolgenabschätzung
  • Energieverbrauchs- und Investitionsverhalten
  • Digitalisierung der Energiewirtschaft und neuartige Geschäftsmodelle

Analyse sektorspezifischer Aspekte und Fallstudien:

  • Energiemärkte (Strom, Erdgas, Erdöl, Kohle etc.)
  • Erneuerbare Energien (Potenziale, Technik, Wirtschaftlichkeit)
  • Herausforderungen für Energieversorgungsnetze (Übertragungs- und Verteilnetze) durch aktuelle Entwicklungen wie Prosumer, Aggregatoren und E-Mobilität
  • Climate Change Economics und Emissionshandel
  • Stakeholderanalyse, -management und -partizipation in der Energiebranch

Einreichungen für die Paper- und Postersession

Bitte laden Sie eine Kurzfassung (maximal 500 Wörter, deutsch oder englisch) bis zum 15. März 2024 als PDF-Dokument auf unserer Webseite hoch. Innerhalb von zwei Wochen nach Einreichung werden Sie über die Annahme Ihres Beitrags informiert. Bitte geben Sie Ihre Präferenz hinsichtlich Poster oder Präsentation an. Auf dem Workshop haben Sie dann Gelegenheit, Ihr Thema vorzustellen und zu diskutieren.

Teilnehmende an der Diskussion

Der Workshop wird am Freitag, dem 17. Juli 2025, stattfinden. Im Rahmen des Workshops wird es einen geselligen Abend im Restaurant zum Kennenlernen und Networking geben. Diskussionsteilnehmende sind ausdrücklich willkommen, werden jedoch gebeten, sich aufgrund der begrenzten Plätze über das Anmeldeformular auf unserer Webseite bis zum 10. Juli 2025 anzumelden. Die Teilnahme an der Abendveranstaltung wird bei der Anmeldung abgefragt und es handelt sich um eine verbindliche Angabe. Fragen richten Sie bitte an kontakt@gee.de. Die Teilnahme an dem Workshop ist für Vortragende, Studierende, Promovierende und GEE-Mitglieder kostenfrei.

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Präsentationen sowie Foto- und Videoaufnahmen, sowie digitale Aufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung gemacht werden, für Vereinszwecke genutzt werden dürfen. Der Veröffentlichung der Vorträge stimmen Sie zu. Zur Organisation und Abwicklung der Veranstaltung werden persönliche Daten von Ihnen gespeichert. Informationen dazu können Sie in der Datenschutzerklärung auf der Webseite www.gee.de einsehen.

Einreichungen für die Paper- und Postersession

00Tage
00Stunden
00Minuten

Anmeldung als Zuschauer:in


Mitglied werden

Als Mitglied der GEE haben Sie exklusive Vorteile

Vorteile

  • Kostenfreie Teilnahme an mehreren Fachveranstaltungen und Student Workshops der GEE.
  • Diskutieren Sie Ihre Forschungsergebnisse mit führenden Experten aus Energiewissenschaft und Energiepolitik.
  • Exklusiver Zugriff auf die elektronischen Tagungsunterlagen aller GEE-Veranstaltungen.
  • Vielseitige Networking-Möglichkeiten bei unseren Veranstaltungen und der Mitgliederversammlung.

Gebühren

Reduzierte Kombimitgliedschaft GEE und IAEE:

  • Vollmitglied GEE und IAEE: 160 €
  • Studierende & Promovierende GEE und IAEE: 80 €

Mitgliedsgebühren GEE:

  • Vollmitglied GEE: 50 €
  • Studierende & Promovierende GEE: 25 €
Scroll to Top