Wann: Freitag, 23. August 2024 13:00 – 14.00 Uhr
Wo: Zoom Webinar
Die Reduktion von CO2-Emissionen im Verkehr ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. In unserem Webinar „Verkehrswende – Wie schaffen wir den Weg zu einer CO2-freien Mobilität?“ diskutieren wir innovative Ansätze und konkrete Maßnahmen, um dieses Ziel zu erreichen.
Themen sind u.a. Elektromobilität und intelligente Netzintegration, Strategien und Handlungsempfehlungen zur Förderung nachhaltiger Mobilitätsformen, sowie technologische und regulatorische Herausforderungen. Zudem wird die Nutzerperspektive und die wirtschaftlichen Vorteile intelligenter Ladestrategien analysiert. Projekte wie unIT-e² und Forschungsergebnisse des Wuppertal Instituts bieten praxisnahe Einblicke.
Zur Registrierung: https://fernuni-hagen.zoom.us/webinar/register/WN_qf4awrC0QI-zCRzKTtqVTQ#/registration
Die Vortragenden
Thorsten Koska ist Co-Leiter des Forschungsbereichs Mobilität und Verkehrspolitik in der Abteilung Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. Er ist Politikwissenschaftler und Experte für Politiken und Maßnahmen für nachhaltige Mobilität.
Elisabeth Wendlinger (ehem. Springmann) ist Senior Research Consultant bei der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE). In ihrer Forschung befasst sie sich mit den Themen Mobilität, Netze und Digitalisierung und ist für das Reallabor unIT-e² zuständig.
Wiegand Lütjen ist Systemingenieur bei der EWE NETZ GmbH.
Die Moderatoren
Prof. Dr. Michael Bucksteeg ist Juniorprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Energiewirtschaft an der FernUniversität in Hagen. Er ist zudem stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft für Energiewissenschaft und Energiepolitik (GEE).


Prof. Dr. Aaron Praktiknjo ist Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft für Energiewissenschaft und Energiepolitik (GEE), Vizepräsident der International Association for Energy Economics (IAEE) und Inhaber des Lehrstuhls für Energiesystemökonomik an der RWTH Aachen.
Zur Registrierung
Zur Registrierung: https://fernuni-hagen.zoom.us/webinar/register/WN_qf4awrC0QI-zCRzKTtqVTQ#/registration