Wir bieten ein Forum zur Erörterung energiebezogener Themen

Interdisziplinär, international und überparteilich.

GEE-Preis

Der jährliche GEE-Preis prämiert eine besonders herausragende Dissertation mit einem Preisgeld von 1000 €.

GEE Preis des Energieforums Berlin 2023

Wann: 01.12.2022, 13.00 - 18.00 Uhr | Wo: Berlin und online | Einreichfrist: 30. September 2023 Programm zum GEE-Preis 2023 ...
Mehr anzeigen
GEE Preis 2022

GEE Preis des Energieforums Berlin im Jahr 2022

Beste Dissertation 2022: Dr. Sarah Henni (Karlsruher Institut für Technologie) Beste Masterarbeit 2022: Maximilian Hofmann (RWTH Aachen) Der GEE-Preis des ...
Mehr anzeigen

GEE Preis des Energieforums Berlin 2022 – Programm

Was: GEE Preis 2022 | Wann: 02.12.2022, 13.30 - 18.00 Uhr | Wo: TU Berlin, Raum H 1035 und online ...
Mehr anzeigen

31. Student Chapter am 04. Mai 2023 – Call for Papers and Posters

31. Student Chapter am 04. Mai 2023 – Call for Papers and Posters Programm downloaden Was: Wokshop des Student Chapters ...
Mehr anzeigen

30. Student Chapter am 24. Juni 2022 – Programm

Student Chapter am 24. Juni 2022 – Programm https://www.hemf.wiwi.uni-due.de/ Was: GEE Student Workshop 2022 | Wann: Freitag, 24. Juni 2022, ...
Mehr anzeigen

30. Student Chapter am 24. Juni 2022 – Call for Papers and Posters

Student Chapter am 24. Juni 2022 – Call for Papers and Posters https://www.hemf.wiwi.uni-due.de/ Einreichfrist: Dienstag, 24. Mai 2022 bis 23:59 ...
Mehr anzeigen

Student Chapter

Hier finden Sie aktuelle sowie vergangene Workshops des Student Chapters.

GEE Energy@Lunch

Hier finden Sie aktuelle sowie vergangene Webinare.

#6: Energiearmut als neues soziales Risiko? Aktuelles Ausmaß und mögliche Auswege

Wann: Dienstag, 06. Dezember 2023 um 12 UhrWo: Zoom Webinar Einhergehend mit den aktuellen Entwicklungen in der Energiewirtschaft wächst die ...
Mehr anzeigen
NickyPe (https://pixabay.com/de/photos/strom-freileitungsmast-strommast-4918904/)

#5: Cybersicherheit – Energiewende als Risiko für die Versorgungssicherheit?

Wann: Mittwoch, 29. November 2023 13:00 – 14.00 UhrWo: https://fernuni-hagen.zoom.us/webinar/register/WN_2eHlUCi1T_ydne4eTetjyQ Die Energiewende geht mit einer Transformation des Energiesystems von großen, ...
Mehr anzeigen

#4: Gebäudeenergiegesetz – Meilenstein zur Beschleunigung der Wärmewende?

Wann: Montag, 23. Oktober 2023, 12 - 13 Uhr Die angestrebte Minderung der CO2-Emission im Gebäudesektor erfordert eine Umgestaltung der ...
Mehr anzeigen

Webinar: „What can we learn from model comparison exercises? Insights from the EU and US”

Am 23. Mai 2022 von 16 bis 17 Uhr veranstaltet die GEE in Kooperation mit ihrem internationalen Dachverband, der IAEE, ...
Mehr anzeigen

Webinar: „Hydrogen in Europe – The Perspective of the Gas Industry“

Am 2. November 2020 von 15 bis 16 Uhr veranstaltete die GEE in Kooperation mit ihrem internationalen Dachverband, der IAEE, ...
Mehr anzeigen

Summary: GEE Expertenworkshop 2020: „Wasserstoff 2050 – Chancen und Herausforderungen der Transformation“

Am 24. Juli 2020 veranstaltete die Gesellschaft für Energiewissenschaft und Energiepolitik e.V. (GEE) in Kooperation mit der Forschungsstelle für Energiewirtschaft ...
Mehr anzeigen

Expertenworkshops

Hier finden Sie aktuelle sowie vergangene Expertenworkshops.

Konferenzen

Hier finden Sie aktuelle sowie vergangene Konferenzen.

43rd IAEE International Conference

Was: 43rd IAEE International Conference | Wann: 4. -7. Juli 2021 | Wo: Palais des Congrès in Paris Die 43. ...
Mehr anzeigen

38th USAEE/IAEE North America Conference

Was: 38th USAEE/IAEE North America Conference | Wann: 31. Oktober - 3. November 2021 | Wo: Sheraton Austin Hotel, Texas ...
Mehr anzeigen

5th IAEE Eurasian Conference

Was: 5th IAEE Eurasian Conference | Wann: 17.-19. September 2020 | Wo: Azerbaijan Technical University & Baku Higher Oil School, ...
Mehr anzeigen
Prof. Dr. Aaron Praktiknjo
Vorstandsvorsitzender

Prof. Dr. Aaron Praktiknjo

Ich freue mich besonders darüber, dass wir mit unseren Expertenworkshops und Student Chapters sowie den Konferenzen mehr als 200 Mitglieder aus Energiewirtschaft, Energiepolitik, Verbänden und Wissenschaft ansprechen.

„Gerne wertschätzen wir den hochgradigen Austausch von Fachwissen jährlich mit dem GEE-Energiepreis, bereits seit 2002."

Mitglied werden

Als Mitglied der GEE haben Sie exklusive Vorteile

  • Kostenfreie Teilnahme an mehreren Fachveranstaltungen und Student Workshops der GEE
  • Diskutieren Sie Ihre Forschungsergebnisse mit Experten aus der Energiewissenschaft und Energiepolitik
  • Exklusiver Zugriff auf die elektronischen Tagungsunterlagen der GEE-Veranstaltungen
  • Vielseitige Möglichkeiten zum Netzwerken bei unseren Veranstaltungen und bei der Mitgliederversammlung

Reduzierte Kombimitgliedschaft GEE und IAEE:

  • Vollmitglied GEE und IAEE: 130 €
  • Studierende & Promovierende GEE und IAEE: 65 €

Mitgliedsbeiträge GEE:

  • Vollmitglied GEE: 50 €
  • Studierende & Promovierende GEE: 25 €
Scroll to Top